Infinity
REF 5752cf
5 x 7er 2-Wege-Koax-System
Diese Zwei-Wege-Systeme lassen sich sehr leicht in die Hecksäulen des PT Cruisers (bis Modelljahr 2005) einbauen.
--> Achtung: Für Schäden wird nicht gehaftet!!
Sie neigen allerdings zu
sehr grossem Hub im Bassbereich, der sich leider aufgrund der Platzierung nicht
in Bassdruck umsetzen lässt. Empfehlenswert deswegen eine Abkopplung vom
Subwoofer durch Kondensatoren in der Grössenordnung
von etwa 30 - 60 (?) MikroFarad.
... der Umbau dauert ca. 1-2 Stunden ...
Man
benötigt 2 Infinity Lautsprecher oder andere passende Zwei-Wege-Koax-Systeme,
Kreuzschlitzschraubenzieher, Saitenschneider, Kombizange , 2 isolierte zwei-adrige
Kabel, je ca.10-15 cm. lang, Abisolierzange, Lötkolben und Lötsilber
(oder Lötzinn), Isolierband, eventuell runde Metallfeile oder Bohrmaschine
mit 3-er Metallbohrer.
Der Ausbau der alten Lautsprecher geht so:
Die beiden inneren Abdeckungen
der Heck-Säulen werden entfernt, sie können mit der Hand herausgezogen
werden. Bei den nun sichtbaren Lautsprechern die jeweils vier schwarzen Kreuzschrauben
entfernen, dabei aufpassen, dass diese nicht hinunterfallen.
Die Steckverbindung
bei den Lautsprechern ausstecken und die Lautsprecher herausnehmen. Hinweis: Bei
manchen PT Cruiser sind die hinteren Originallautsprecher zusätzlich zur
Verschraubung an den Hecksäulen noch mit einem Kleber am Blech verleimt!
Also vielleicht besser einen Leimlöser verwenden oder behutsam aushebeln.
Kabel eventuell mit Isolierband am Blech festkleben, damit es nicht hinunterfällt.
Zündung und Radio müssen ausgeschaltet sein.(Zündschlüssel ziehen!)
Dann die Lautsprecherkabel einzeln durchtrennen, die Kabel einzeln abisolieren und die kurzen zwei-adrigen Kabel zwischen die neuen Lautsprecher und den zum Radio führenden Kabelstrang löten (auf der PT Cruiser Hutablage läßt sich mit geeigneter Unterlage ganz gut löten).
Gleiche Polung beachten, sonst klingt es nicht so besonders.
Alle Verbindungsstellen mit Isolierband abkleben.
Die
Infinity's mit zwei statt vier Kreuzschrauben (Bohrlöcher stimmen nicht genau)
gut festziehen - hält auch mit 2 Schrauben. Sollen alle vier Schrauben verwendet
werden, müssen die zwei weiteren Bohrlöcher im Lautsprecherrahmen mit
einer Metallfeile ausgefeilt- oder mit der Bohrmaschine ausgebohrt werden. Hecksäulen-Abdeckungen
wieder aufstecken (zuerst unten). Wie klingt es ? Bei vorhandenem Subwoofer
ist in jedem Fall die Abkopplung der tiefen Töne von den Hecklautsprechern
durch Kondensatoren zu empfehlen (siehe oben und
hier -
unten auf der Seite)
![]() |
Die
Hochtonkalotte im Infinity läßt sich im Abstrahlwinkel verändern.
Nach Einbau schimmert die weiße Membran bei seitlichem Lichteinfall durch
die Lautsprecher-Abdeckungen. |
Daimler Chrysler PT Cruiser Fotos.